1/70


1/70
Handabzüge, Fujicolor Crystal Archive Matt Papier, 4 Stk., je 60 cm x 80 cm, ungerahmt
Oben links: Meine Großeltern und Eltern lachen sich kaputt
Oben rechts: Mein Bruder hat ein oranges T-Shirt an seinem Geburtstag an.
Unten rechts: Mein Vater schneidet Omas Nägel.
Unten links: Meine Mutter steht mit ihrer alten Freundin auf dem Dach und schaut sich den Himmel an.
Es braucht lediglich den Bruchteil einer Sekunde, um ein digitales Bild zu empfangen, das Tausende Kilometer entfernt aufgenommen und in der Zwischenzeit oftmals vom Serviceanbieter nach Belieben manipuliert wurde. Seine reduzierte Qualität und Größe, was es zeigt und was es nicht zeigt, stehen beispielhaft für die kommunikativen Werte unserer Zeit. Die relativ kurze Übertragungsdauer deutet darauf hin, dass eine Diskrepanz zwischen dem erwarteten und tatsächlichen Erlebnis, das ein Bild hervorruft, kaum mehr existiert.
In der Reihe „1/70“, verwendet der Künstler digitale Kennzeichen von Bildern, die ihm aus seinem Heimatland geschickt wurden, und rekonstruiert auf diese Weise ihre Seherfahrung.
in Summaery 2016
Bauhaus-Universität Weimar