ohne Titel
Abbilder entstehen, wenn Licht durch ein Loch auf eine Ebene projiziert wird. Dies geschieht in einer Baumhöhle, als auch im eigenen Auge. Das Modell stellt ein vollständiges Betrachtungssystem dar (Abb.), in dem das Bild auf der ersten Ebene (a) nur dafür entsteht, dass es anschließend durch ein weiteres Loch (b) auf der zweiten Ebene (c) projiziert wird. Es handelt sich um einen Versuchsauchbau, der bisher kein Ergebnis erzeugt hat, das meine Überlegungen bestätigt.
ausgestellt zur Summaery 2017 an der Bauhaus-Universität Weimar
PE-Negativpapier, 24 x 30,5 cm
Holz, Pergamntpapier, Graupappe, 140 x 65 x 100 cm


Fotos: Richard Welz